
Endlich wieder reisen! Wer wünscht sich das nicht?
Schade nur, dass Urlaub so teuer geworden ist.
Fraglich ist auch, ob die Preise für die gängigen Pauschalreisen in naher Zukunft wieder kleiner werden.
Wer trotzdem nicht auf seinen verdienten Sommerurlaub verzichten möchte, der sucht, wie sollte es auch anders sein? nach entsprechenden Alternativen.
Bereits im vergangenen Jahr konnte ein deutlicher Anstieg der Verkaufszahlen bei Wohnmobilen festgestellt werden. Diese Tendenz bestätigt sich auch in diesem Jahr wieder.
Urlaub mit dem Wohnmobil hat viele Vorteile und dank modernster Technik, in vielen Fahrzeugen, muss man sich im Vergleich zu Ferienwohnungen, auch häufig nicht so sehr einschränken, wie man im ersten Moment denkt.
Alles in allem eine schöne und erholsame Sache!
ABER ACHTUNG!
Ein kleines Problem, mit dem viele Camper regelmäßig zu kämpfen haben ist die zulässige Gesamtmasse des Wohnmobils. Mit dem normalen Klasse B Führerschein, darf jeder Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 Tonnen fahren.
Das hohe Leergewicht des Wohnmobils in Kombination mit vollen Trinkwassertanks und vollen Gasflaschen führt hier oft dazu, dass Wohnmobile schnell als überladen gelten.
Abhilfe kann hier das sogenannte Auflasten bringen.
Aufgelastet auf beispielsweise 4 oder 4,25 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, fährt eine dreiköpfige Familie mit Hund entspannt für 14 Tage in den Sommerurlaub und hat dabei immer noch ein paar Kilo an Sicherheitsreserve.
Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist aber der passende Führerschein.
In den meisten Fällen genügt es den eigenen Klasse B Führerschein um die Klasse C1 zu erweitern.
Wer sich aber wirklich sicher sein möchte, der vereinbart am besten gleich seinen persönlichen Beratungstermin.
#trip #trip2022 #vacations #europe #camping #LKW #Führerschein #pauschalreise #erinnerung #womo #Wohnmobil #clamping #fahrschule #guempel #Gümpel #Führerschein